Die Folgen der COVID-19-Pandemie motivierten Radio Afrika TV zur Gründung der Africa Press Agency. Aufgrund der Geschwindigkeit der sozialen Medien ist die Welt Zeuge eines enormen und stetig wachsenden Informationsflusses. In der Tat haben die vielen sozialen Medien vielfältige Informationen über den afrikanischen Kontinent hervorgebracht, die in der ganzen Welt und insbesondere hier in Europa verbreitet werden. Doch was ist wahr an den Meldungen?
In vielen Fällen bringen einige dieser sozialen Medien falsche Informationen in die Welt, wodurch Afrika in ein falsches Bild gerückt wird. RATV hat es sich zum Ziel gesetzt, das wahre Bild Afrikas zu vermitteln. Der Anspruch der Africa press Agency ist es valide Informationen über und aus Afrika zur Verfügung zu stellen, die mit journalistischen Methoden überprüft werden. Die Africa Press Agency soll in naher Zukunft in der Lage sein, Radio- und Fernsehsendungen zu produzieren, sowie Artikel für die Printmedien zu schreiben.
Besonders Radio und Fernsehen brauchen Stimmen und Bilder direkt aus Afrika oder von Afrikanern hier in Österreich. Das Bedürfnis nach gesicherten Informationen deckt Radio Afrika TV durch sein Journalistennetzwerk in Afrika ab.
Die Africa Press Agency ist seit April 2020 durch die Regionalbüros von RATV in Afrika – in Yaoundé, Dakar, Kinshasa, Lagos, Pretoria und Nairobi – bereits tätig. Sie setzt sich aus Journalist/innen der Regionalbüros zusammen. Der weitere Ausbau der Regionalbüros ist bereits in Planung.