Techtele ist ein Projekt von Radio Afrika TV in Kooperation mit Canal 2 und Mediashop
Die Jugendbeschäftigung in den meisten afrikanischen Ländern südlich der Sahara ist seit den 1990er Jahren erheblich zurückgegangen. Trotz der Bemühungen und Strategien zur Verringerung der Arbeitslosigkeit, die von verschiedenen Regierungen unternommen wurden, erschwert Arbeitslosigkeit das tägliche Leben der Bevölkerung. Die Jugendlichen (60% der afrikanischen Bevölkerung sind unter 25 Jahre alt) brauchen Perspektiven und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Des Weiteren braucht Entwicklung innovative Produkte, die es vermögen den Alltag der Menschen zu erleichtern – die aber auch sozial und ökologisch verträglich sind.
Schaffung von Arbeitsplätzen zur Bekämpfung der Armut
Förderung moderner Technologien zum Schutz von Gesundheit und Umwelt in Kamerun
Werden Sie jetzt Partner von Radio Afrika TV!
Know How Transfer
Aus- und Weiterbildung
Aufbau Logistik und Vertriebsstrategie
Seit 1997 ist Radio Afrika als Medium in Österreich aktiv mit dem Ziel faire Informationen über den afrikanischen Kontinent zu verbreiten und die afrikanische Diaspora zu vernetzen und sichtbar zu machen. Mittlerweile hat sich Radio Afrika TV in Österreich, Europa und Afrika einen Namen als Afrika- und Medienexperte gemacht und beschränkt seit 2015 seine Tätigkeiten nicht mehr auf Journalismus und Medien, sondern agiert als Hauptakteur und Partner in zahlreichen Projekten zwischen Europa und Afrika. Im Speziellen unterstützt Radio Afrika TV (RATV) österreichische Unternehmen und Organisationen mit einem Interesse an Afrika sowie diverse Projekte im Bereich der wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Entwicklung afrikanischer Länder in Logistik, Kommunikationstools, Marketing und Lobby.
Radio Afrika was first born as a radio in 1997, founded with the aims of connecting the African diaspora in Austria and providing fair information about the African continent.