Radio Afrika TV

Vermengen und durchmischen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email
Share on print
  • Home
  • Vermengen und durchmischen

Dieser Polytank wird mittels Hybridpumpe gefüllt – an sonnenlosen Tagen oder wenn das Solarsystem streikt, springt das staatliche E-Werk ein [1]

* * *

Günther Lanier, Ouagadougou 15. Mai 2024[2]
da es mit der Webseite Probleme gab, konnte ich den Artikel erst am 27.5.2024 hochladen

* * *

In der Postmoderne ist es, was Hybridität betrifft, zu einer diametralen Umwertung gekommen. Ist etwas hybrid, so kann es mehr als andere. Hybridsoftware funktioniert z.B. auf Windows und Macintosh. Dampfschiffe mit Segeln waren die ersten Hybridfahrzeuge. Ein Hybridauto (Hybridelektrokfz) ist ein Elektrofahrzeug, das aber auch einen Verbrennungsmotor eingebaut hat und daher alternativ mit Benzin betrieben werden kann. Usw.

Qua Hybridität können “mehr Leistung, ungekannte Möglichkeiten und neuartige Eigenschaften“[3] erschlossen oder geschaffen werden


Der rote Schalter unterhalb des Pumpensteuergeräts macht den Unterschied: Zeigt er nach rechts (hier Richtung Kamera), so sind die Solar-Paneele aktiv, zeigt er nach links, kommt der Strom von der Sonabel, dem staatlichen Elektrizitätswerk

“Hybrid“ und abgeleitete Wortbildungen stammt von “Hybris“. Das war ein zentraler Begriff in der griechischen Ethik. Er stand für Überheblichkeit, Anmaßung, Hochmut, frevelhaften Stolz gegenüber GöttInnen und Gesetzen.

Auf Hybris stand die Höchststrafe.

Paradebeispiel dafür ist Prometheus. Dieser kluge (sein Name heißt “der Vorausdenkende“) und menschenliebende Titan[4] und Kulturbringer hatte es gewagt, sich gegen Zeus aufzulehnen und gegen dessen Order, den Menschen das Feuer zu bringen. Die Strafe dafür war, dass Prometheus im Kaukasus an einen Felsen geschmiedet wurde, wo ihm ein Adler tagein-tagaus die Leber zerfleischt, die allnächtlich nachwächst.


rechts der angekettete Prometheus mit dem Adler [5]

Hybris symbolisiert “die selbstverschuldete Gefährdung des Menschen durch seine innere Natur, welche sich selbst durch das Hintergehen metaphysischer Ordnungen existentiell bedroht.“[6] Es ist eine Art “Ursünde“, die “alle weiteren Sünden erzeugt und so ins unvermeidliche Verderben führt.“[7]

Schon lange vor dem Nationalsozialismus, Apartheid & Co war das Mischen von Verschiedenartigem (bzw. was als solches angesehen wurde) sehr negativ besetzt. Aus solchem, als Grenzüberschreitung angesehenem Mischen entstand Hybrides. Von dem wurde angenommen, es sei unrein, zwittrig, degeneriert, widerspreche der “natürlichen“ biologischen Ordnung, sei dysfunktional, jedenfalls Authentischem und Wahrhaftigem weit unterlegen und dem Verfall und der Auflösung geweiht. Mischlinge und Bastarde (im Englischen noch heute eines der weitverbreitetsten Schimpfwörter) wurden abgewertet, wenn nicht regelrecht dämonisiert.

Im Zug der kolonialen Globalisierung drängt ab dem 16. Jahrhundert der Aspekt der Rasse in den Vordergrund. Rassenschande, Blutschande waren im 20. Jahrhundert dann die von den Nazis in durchaus kolonialer Tradition geprägten Begriffe, die in erster Linie auf JüdInnen angewandt wurden.

“Mit der Erfindung von ‘Rassen’kategorien für Menschen unterschiedlicher Hautschattierungen und Herkünfte wird die ‘Rassenvermischung‘ als regressiver ‘Bastardisierungsprozess‘ begriffen. Der Mischling, seine unreine Hybridität, die sich dem kategorischen Imperativ der ‘Rassengrenze‘ zu entziehen droht, sie als strukturierendes Machtelement gleichzeitig unterhöhlt und überschreitet, wird daher zur Allegorie des Bösen.“[8]

Mischehen, Métissage, Kreolisierung verkomplizierten bestehende Systeme sozialer Hierarchisierung, die nunmehr nicht nur auf der Unterscheidung von Versklavten und Freien und von Armen und Reichen, sondern auch auf den verschiedenen Hautschattierungen beruhten. “In dem komplizierten Ordnungssystem des Rassismus hing der Wert eines Menschen nicht zuletzt von der Präsenz seiner ‘indigenen’, Schwarzen, weißen und später auch asiatischen Vorfahren in ihrem jeweiligen ‘Rassenanteil’ ab. Die koloniale Struktur Mittel- und Südamerikas ließ eine ‘rassisch’ fixierte Kastengesellschaft entstehen, die für nahezu jeden beliebigen Mischungsgrad zwischen Weißen, ‘Indigenen’ und Schwarzen eigene Namen und einen entsprechenden gesellschaftlichen Rang kannte.“[9]


eine Promenadenmischung ohne jegliche ersichtliche Abstammung oder “hybride Vitalität“ [10]

Initiiert hat die radikale Umwertung von allem Hybriden von extrem negativ zu sehr positiv Homi K. Bhabha (Wikipedia fasst ihn als “indische(n) Theoretiker des Postkolonialismus parsischer Abstammung“ zusammen) mit seiner kolonialen Diskursanalyse, mit der er festgeschriebene Identitäten und Differenzen in Frage stellte, die Durchlässigkeit von Grenzen aufzeigte und auch die Dynamik, der Grenzziehungen unterliegen[11].

* * *

Endnoten:

[1] Dieses und das folgende Foto GL 15.5.2024, Ouagadougou.

[2] Petra Radeschnig gilt – wie stets – mein herzlicher Dank fürs Lektorieren!

[3] Kien Nghi Ha, “hybrid/Hybridität“, in Susan Arndt, Nadja Ofuatey-Alazard (Hg.), Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk, Münster (Unrast Verlag) 2019, p.346. Dieser “Wörterbuch“-Eintrag (pp.342-346) liegt meinem heutigen Artikel zugrunde.

[4] Nachkomme der göttlichen ErstahnInnen Gäa (Erde) und Uranos (Himmel), die im “Kampf der Titanen“ von den von Zeus geführten Nachkommen des Kronos gestürzt wurden.

[5] Keramik, KünstlerIn unbekannt, circa 555 vor der Zeitenwende, Museo Gregoriano Etrusco Nr. 16592, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atlas_Typhoeus_Prometheus.png.

[6] Kien Nghi Ha, a.a.O., p.343.

[7] F.R. Walton, Hybris, zitiert ebd.

[8] Ebd., p.344.

[9] Ebd.

[10] Im Original “hybrid vigour“ genannt. Foto Aaandy 15.10.2007, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hybrid_vigour.jpg.

[11] Siehe Kien Nghi Ha, a.a.O., p.345f.

Afrika Tv

Tue 18:00 - 18:30
Wed 16:00 - 16:30
Thu 14:00 - 14:30
Fri 12:00 - 12:30
Sat 10:00 - 10:30
Sun 08:00 - 20:30

Radio Afrika International

On Orange FM 94.0 MHZ

Mon 09:00 - 10:00
Tue 09:00 - 10:00
Wed 09:00 - 10:00
Thu No Transmition
Fri 09:00 - 10:00
Sat 09:00 - 10:00
Sun 09:00 - 10:00

Radio Afrika International

On Ö1 campus

Mon 15:00 - 17:00
Tue 15:00 - 17:00
Wed 15:00 - 17:00
Thu 15:00 - 17:00
Fri 15:00 - 17:00
Sat 15:00 - 17:00
Sun 15:00 - 17:00

Current Events

take a look at the events that are happening right now.

Radio Afrika Tv Newsletter

Sign up to be inside the updates that Radio Africa Tv publishes

Radio Afrika youtube channel

Radio Afrika Tv Podcast

Newsletter Abonnieren

Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter über unsere Arbeit informiert!